Peter Henrici
Kann man die Kirche heilig nennen? Editorial
Armindo dos Santos Vaz
«Seid heilig, denn ich, der Herr, euer Gott, bin heilig» – Die Heiligkeit im Verständnis der Bibel
Marianne Schlosser
Berufen zur Heiligkeit in der communio sanctorum. Anmerkungen zum 5. Kapitel von «Lumen gentium»
Dirk Ansorge
«Vergib uns unsere Schuld!» – Schuldbekenntnis und Vergebungsbitten Johannes Pauls II. im Heiligen Jahr 2000
Ioannis Spiteris
Die Heiligkeit der Kirche im Verständnis der Ostkirchen. Zur Theologie des Nikolaus Kabasilas
Herbert Schlögel
Heiligkeit und Sündigkeit der Kirche. Moraltheologische Perspektiven
Perspektiven
Walter Kardinal Kasper
Die ökumenische Bedeutung der Nachfolge Christi des Thomas von Kempen
Achim Buckenmaier
Wahrheit, Einheit und Gegenwart der Kirche. Augustinus’ Argumentation gegen die Schismatiker als Anregung für eine Konzilshermeneutik
Jakob Deibl
Vorbemerkungen zur Gottesfrage in Hölderlins früher Lyrik
Philip Geck
Geheiligte Vorstellungskraft. Zu C. S. Lewis’ 50. Todestag
In eigener Sache