Tobias Mayer
Mensch und Tier. Editorial
Martin M. Lintner – Claudia Paganini – Tobias Mayer
Tierethik und Theologie: Ein Gespräch zu den gegenwärtigen Herausforderungen.
Heike Baranzke
Tierethik im Spiegel der Teleologiekritik. Weltbilder – Begriffsgeschichte – Argumentationen
Thomas Staubli
Gott und Mensch im Bild der Tiere. Tiertheologie im «Bildarchiv» Jerusalems
Georg Fischer
«Du hilfst Menschen und Tieren» (Psalm 36,7). Gottes Zuwendung zu allem Lebendigen
Simone Horstmann
Gefährlich poetisch. Zur theologischen Dimension tierlicher Subjektivität
Gustav Schörghofer
Wellensittich und Narziss. Zur Arbeit «Wellensittichspiegel» von Gabriele Rothemann
Henning Ziebritzki
Warum über das Tier schreiben
Anna Albinus
Die letzte Katze
PERSPEKTIVEN
Manfred Spieker
Christliche Friedensethik und der Krieg in der Ukraine. Warum die Lehre vom gerechten Krieg nicht überholt ist
Hans Maier
Zinsgroschen. Thesen zur christlichen Säkularität
Michael Braun
Buchempfehlung Schlüsseljahreszeiten. Liturgisches Erzählen in Norbert Hummelts ‹1922›
Birgit Lermen
Verdichtungen «Ihr Uhren tief in uns». Paul Celans Gedicht‹Köln, Am Hof› – eine Annäherung
Anschriften der Autorinnen und Autoren