Jan-Heiner Tück
Heiliger Geist. Editorial
Ludger Schwienhorst-Schönberger
Geistiges Schriftverständnis
Roland Kany
Glanz und Elend dogmatischer Unschärfe. Basilius der Große, der Streit um den Heiligen Geist und das Konzil von Konstantinopel
Thomas Marschler
Der Heilige Geist in der Summa theologiae des Thomas von Aquin. Ein Überblick
Ursula Schumacher
«Ihr habt den Geist der Kindschaft empfangen». Überlegungen zur pneumatologischen Dimension kirchlicher Traditionsprozesse
Klaus Vellguth
Geht Kirche heute noch? Pentekostalismus als Herausforderung für die christliche Ökumene
Ulrich H.J. Körtner
«Komm, o komm, du Geist des Lebens» – Zur Pneumatologie Karl Barths
Dorothee Bauer
«Veni Creator Spiritus». Der Heilig-Geist-Hymnus in Gustav Mahlers Achter Sinfonie
PERSPEKTIVEN
Berthold Wald
Katholische Wegbereiter des Nationalsozialismus? Kritische Anmerkungen zu einem gleichnamigen Buch von Kurt Flasch
Jan-Heiner Tück
«Der Idiot am Kreuze…» – Wie Nietzsches Absage an das Mitleid ans Ende kommt
Hans-Rüdiger Schwab
Buchempfehlung Thomas Hürlimann: «Der rote Diamant»
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Verdichtungen «Wer bist Du?» – Edith Steins Hymne auf den Heiligen Geist
Anschriften der Autorinnen und Autoren