zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Lesermeinungen
Titelcover der aktuelle Ausgabe 4/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht
Herausgeber und Redaktion
JOACHIM HAKEJoachim Hake
Direktor der Katholische Akademie in Berlin e.V.
URSULA SCHUMACHERUrsula Schumacher
Professorin für Dogmatik an der Universität Luzern
JAN-HEINER TÜCKJan Heiner Tück
Professor für dog-
matische Theologie, Universität Wien
Herausgeber und Redaktionsbeirat stellen sich vor.
Lesermeinung von
Anton SvobodaAnton Svoboda,
Dipl.-Theologe, Musiker

Lesen Sie hier
Ausgaben-Index 1972 bis heute
Chronologisch- thematische Liste aller Hefte von 1972-heute
Autoren-Index 1972 bis heute
Alphabetische Liste aller Autoren und Ihrer Artikel
Unsere Autoren
Hier erhalten Sie einen Überblick unserer Autoren.
Die internationalen Ausgaben von Communio
Internationale Ausgaben von Communio
Internationale Ausgaben von Communio finden Sie hier.
Lesermeinungen
Herbert Meier Herbert Meier,
Schriftsteller und ehemaliger Chefdramaturg am Zürcher Schauspielhaus

«COMMUNIO ist eine Zeitschrift, die allemal etwas von jener universalen Katholizität vermittelt, die unserer Zeit der fragwürdigen Postmoderne nottut.»

Anton Svoboda Anton Svoboda,
Dipl.-Theologe, Musiker
«COMMUNIO hilft mir, über den theologischen Tellerrand zu schauen und abseits der üblichen Curricula aktuellen wie zeitlosen Fragen nachzugehen. Dass dabei auch das Gespräch mit Literatur, Lyrik und Musik immer wieder Platz findet, zeugt von der Bereitschaft, auch an ungewohnten Orten nach Antworten zu suchen.»

Dr. Felix Genn Dr. Felix Genn,
Bischof von Münster

«COMMUNIO ist eine wertvolle Zeitschrift, weil sie auf internationaler katholischer Basis sowohl in Inhalt wie auch in Verbreitung versucht, Theologie und die Fragen unserer Zeit, vor allem im Blick auf die moderne Kultur, ins Gespräch zu bringen. Sie schöpft aus den Quellen der Tradition, aus den großen theologischen Autoren der Gegenwart und aus einem wahrhaft kirchlichen Geist. Wer COMMUNIO liest, der versteht, dass Katholisch weit umspannend ist ohne biedere Anpassung, ohne Verwässerung, viel mehr im klaren demütigen Selbstbewusstsein christlichen Zeugnisses.»

Maria Weiland Maria Weiland,
Dr. theol., Pastoralreferentin

«Ich lese COMMUNIO, weil sich ihre Beiträge um eine ehrliche Aktualisierung des Glaubens bemühen. Die Zeitschrift bringt Grundwirklichkeiten des christlichen Glaubens ins Gespräch mit den Fragen der Zeit aus Kultur und Gesellschaft – aktuell, vielstimmig und facettenreich und dabei tiefgründig und entschieden.»

Prof. Dr. Dr. h.c. Alois M. Haas Prof. Dr. Dr. h.c. Alois M. Haas,
Germanist und Mystikforscher

«Ich lese COMMUNIO, weil ich darauf vertraue, in meiner Lektüre auf wesentliche vital christliche Gehalte und nicht auf die üblichen, von den Katholiken so gepflegten  Problemkomplexe der Institution und der Moral zu stoßen.»
zur Startseite

Komfortabler Online-Bereich mit Archiv-, Download- und Suchfunktion sowie komplettem Autorenregister.

Online-Ausgabe einsehen

Online-Ausgabe bestellen
Jahresverzeichnis 2021

Hier erhalten Sie das Jahresverzeichnis 2022
Verein der Freunde und Förderer Communio e.V.
Allgemeines zu unserem Verein
Sie wollen unserem Verein beitreten?
Vereinssatzung

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


Communio
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum